Menu
Telefon 02223.92250
»Medizin für Frauen ist anders. Die Arbeit in unserer Praxis ist geprägt vom Verständnis für die besonderen Lebensphasen einer Frau und unseren eigenen Erfahrungen damit. Wir hoffen, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen.«
Dr. Marie Alice Lersch
Bild Beratung Frauenärztin Dr. Marie Alice Lersch und Patientin
»Medizin für Frauen ist anders. Die Arbeit in unserer Praxis ist geprägt vom Verständnis für die besonderen Lebensphasen einer Frau und unseren eigenen Erfahrungen damit. Wir hoffen, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen.«
Dr. Marie Alice Lersch
Bild Beratung Frauenärztin Dr. Marie Alice Lersch und Patientin
Bild Beratung Frauenärztin Dr. Marie Alice Lersch und Patientin
»Medizin für Frauen ist anders. Die Arbeit in unserer Praxis ist geprägt vom Verständnis für die besonderen Lebensphasen einer Frau und unseren eigenen Erfahrungen damit. Wir hoffen, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen.«
Dr. Marie Alice Lersch

Häufige Fragen unserer Patientinnen

Fragen zur Schwangerschaft

Ab wann kann man im Ultraschall eine Schwangerschaft sicher darstellen?
Etwa ab der fünften bis sechsten Schwangerschaftswoche sieht man im Ultraschall eine Fruchthöhle oder kann bereits Teile des Fötus erkennen.
Wie häufig gehe ich in der Schwangerschaft zur Vorsorgeuntersuchung?
Sofern keine spezielle Situation vorliegt, zunächst alle vier Wochen und ab der 30. Schwangerschaftswoche alle zwei Wochen.

Fragen zur Krebsfrüherkennung

Welche Untersuchungen finden bei der Krebsfrüherkennung statt?
  • ab dem 20. Lebensjahr: jährlich klinische Untersuchungen und abhängig vom Alter zusätzlich Untersuchung der Zellen vom Gebärmutterhals und ggfls. Test auf Humane Papilloma Viren ( HPV), Test auf Chlamydien.
  • ab dem 50. Lebensjahr: Darmkrebsfrüherkennungsuntersuchungen abhänigig vom Alter ( rectale Untersuchung/ Test auf Blut im Stuhl/ Beratung zur Darmspiegelung)
  • ab dem 55 Lebensjahr: Vorsorge Darmspiegelung (alternativ zum Stuhltest)

Fragen als Teenager

Wann sollte ich mich bei einer Frauenärztin vorstellen?

Der Besuch bei einer Frauenärztin ist für Dich ratsam, wenn du

  • eine Gebärmutterhalskrebsimpfung haben möchtest
  • eine Beratung zur Verhütung brauchst
  • Beschwerden hast ( zum Beispiel starke Regelschmerzen oder sehr starke Regelblutung)
  • Wenn du 16 Jahre alt bist und deine Regelblutung noch nicht eingesetzt hat